Überblick Fallenjagd

Auf der Grünen Woche hat der DJV seine neue Informationsbroschüre über die Fangjagd vorgestellt. Sie richtet sich sowohl an Jäger, als auch an Nichtjäger und bietet einen guten Überblick über Anwendungsbereiche von Fallen, Fangsystemen und gesetzliche Grundlagen.
Ehrenamt: Jäger sind Vorbilder
Die Bereitschaft für ehrenamtliches Engagement ist bei Jägern deutlich höher ausgeprägt als im Bundesdurchschnitt. 41 Prozent sind aktiv im Ehrenamt, Frauen sogar noch mehr als Männer. Rund 86 Millionen Euro geben Jäger allein für Naturschutzarbeiten aus.
Umweltministerkonferenz soll Lösungen präsentieren
DJV fordert pragmatische Lösungen im Umgang mit verhaltensauffälligen Wölfen: Nachhaltige Entnahme von Einzeltieren oder Rudeln widerspricht nicht dem Schutzzweck. „Umweltministerkonferenz soll Lösungen präsentieren“ weiterlesen
Fellwechsel startet in die neue Saison
Es geht wieder los, ab Mitte November startet die Annahme der Raubwildbälge innerhalb des Projektes Fellwechsel. Die nächste Sammelstelle könnt ihr bei eurer Kreisjägerschaft oder direkt bei Fellwechsel erfragen.
Alle weiteren Infos dazu bekommt ihr hier:
Foto: © Karl-Heinz Volkmar