DJV veröffentlicht Wahlprüfsteine zur Europawahl am 26. Mai
Erhebliche Enscheidungen in der Jagdpolitik werden auf europäischer Ebene getroffen. Daher ist es wichtig für Jägerinnen und Jäger, am 26. Mai zur Wahl zu gehen. Der Antworten der Parteien auf die Fragen des DJV liegen jetzt vor.
„DJV veröffentlicht Wahlprüfsteine zur Europawahl am 26. Mai“ weiterlesenWenn die Passion zur Sorge wird
Während ich meine Streckenliste fürs nun zu Ende gehende Jagdjahr ausfülle, auf die wenigen Einträge schaue, muss ich leider eher traurig und enttäuscht, als erfüllt zurückblicken. Eigentlich hatte das Jagdjahr gar nicht so schlecht angefangen. Im Mai fiel nach erstmaligem Wärmebildeinsatz gleich ein Wildschwein. Dann kamen auch schon die ersten heißen Tage. Mitjäger waren aus verschiedenen Gründen weniger im Revier, und wenn dann ohne Erfolg.
„Wenn die Passion zur Sorge wird“ weiterlesenWolf breitet sich rasant aus
Bisher unveröffentlichte Zahlen aus Sachsen-Anhalt: Jäger haben 2018 in der Hälfte der Reviere bereits Wölfe gesichtet – eine Steigerung um 260 Prozent gegenüber 2014. Bundesweit leben bereits mehr als 1.000 Wölfe, innerhalb von drei Jahren wird sich diese Zahl verdoppeln.
„Wolf breitet sich rasant aus“ weiterlesenGemeinsam Jagd erleben startet ins fünfte Jahr
Die von dlv-Jagdmedien und Deutschem Jagdverband (DJV) initiierte Aktion „Gemeinsam Jagd erleben“ startet am 1. Mai ins fünfte Jahr. Ziel: Naturinteressierten durch ein gemeinsames Erlebnis die Jagd näher zu bringen. Unter allen mit dem #jaeben19 eingereichten Geschichten werden hochwertige Preise verlost.
„Gemeinsam Jagd erleben startet ins fünfte Jahr“ weiterlesen




