So läuft die Frühmahd tierschutzgerecht – jetzt Kitzretter werden
Die Zeit der Frühmahd steht vor der Tür. Bald werden Jäger und andere Naturschützer die Wiesen nach Jungtieren und Gelegen absuchen, damit diese nicht Opfer von Mähmaschinen werden. Effektive Wildtierrettung beginnt bereits vor der eigentlichen Arbeit. DJV und drei weitere Verbände geben Tipps.
„So läuft die Frühmahd tierschutzgerecht – jetzt Kitzretter werden“ weiterlesenBock auf Bestätigung?
Da das Formular zur Rehbockbestimmung aus der aktuellen Spurlaut Ausgabe so gut ankommt, stellen wir es euch hier noch einmal zum Download bereit.
„Bock auf Bestätigung?“ weiterlesen„Für sie leben wir in einem Zoo und sie sind die Wärter“
Es sei verblüffend, dass Menschen Botswana belehren wollen, wie Wildarten zu bewirtschaften seien, die es bei ihnen gar nicht gebe. Der Präsident Botswanas nimmt Stellung zu der Kritik westlicher Medien, ein bestehendes Jagdverbot aufheben zu wollen. CIC und DJV begrüßen die deutlichen Worte.
„„Für sie leben wir in einem Zoo und sie sind die Wärter““ weiterlesenLernen vom Wursthandwerker
Wie sich der Wildbretertrag durch Veredelung steigern lässt hat Max Beck, alias der Wursthandwerker, schon lange heraus gefunden. Für die März Ausgabe Spurlaut haben wir ein interessantes Interview mit ihm über das Business des jungen Überfliegers der Metzgerbranche geführt.
„Lernen vom Wursthandwerker“ weiterlesen




